Heutzutage können Roulette-Liebhaber, die groß gewinnen möchten, unter vielen verschiedenen Strategien wählen, die ihnen dabei helfen sollen. Eines der bekanntesten und bewährtesten ist das Labusher-System, das auch als Cross-out oder „Split Martingale“ bezeichnet wird. Es gilt als recht einfach und zuverlässig und eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Spieler.
Auch wer zum ersten Mal sein Glück beim Roulette versucht, kann den Algorithmus dieses Systems herausfinden. Dazu benötigt er Sorgfalt, Genauigkeit sowie ein Stück Papier und einen Stift. Das Wesentliche der Labusher-Strategie besteht darin, die Höhe des Einsatzes in verschiedenen Runden zu bestimmen, wobei die numerische Reihenfolge zugrunde gelegt wird. Der Spieler selbst erfindet es anhand von Zahlen
Zum Beispiel
- 1, 2, 5, 3 oder 4, 1, 2, 3
Es ist zu beachten:
Je kürzer die Sequenz ist, desto wahrscheinlicher ist der Erfolg. Am effektivsten ist eine Reihe von vier oder sechs Ziffern. Um mit dieser Strategie zu wetten, müssen Sie entweder
Angenommen, Sie wählen die Reihenfolge 1, 2, 5, 3. Die Größe des ersten Einsatzes sollte der Summe der extremen Zahlen entsprechen, dh 1 und 3 addieren und 4 erhalten. Wenn Sie als Ergebnis der Runde gewinnen, löschen Sie diese Zahlen aus der Serie. Addiert man die verbleibenden 2 und 5, erhält man 7. Dies ist die Größe des zweiten Einsatzes. Wenn es Gewinn macht, muss die Sequenz neu zusammengestellt werden.
Wenn Sie jedoch verlieren, müssen Sie anders handeln. Wenn Sie beispielsweise in der 1. Runde versagt haben, sollte der Wetteinsatz zu Beginn oder am Ende der Sequenz geschrieben werden.
Es sieht folgendermaßen aus:
Dann ist die Größe des zweiten Einsatzes entweder 7 oder 5. Dementsprechend sollte dieser Algorithmus befolgt werden, bis alle Zahlen aus der Zeile gelöscht sind.
Die Laboucher-Strategie hat wie jede andere ihre eigenen Vor- und Nachteile. Der Hauptnachteil dieses Systems ist das Risiko, viel Geld zu verlieren. Immerhin werden die Wetten mit jedem weiteren Verlust höher und höher. In diesem Fall wird empfohlen, nur die Hälfte der erforderlichen Einsatzgröße zu setzen.
Zu den Hauptvorteilen der Labusher-Strategie zählen:
Um es zu benutzen, müssen Sie keine besonderen mathematischen Kenntnisse haben. Gleichzeitig glauben viele erfahrene Spieler, dass die Gewinnchancen mit ihr ziemlich groß sind.
Das Prinzip und die Regeln von Roulette La Boule ähneln dem klassischen Roulette, es hat jedoch seine eigenen Unterschiede, insbesondere in der Anordnung des Tisches.
Es sieht aus wie eine Miniaturkopie eines normalen Roulettetisches: Auf der grünen Wiese gibt es spezielle Wettbereiche.
Sie können Geld:
setzen.
Wie für das traditionelle Roulette-Rad, hier werden Sie es nicht finden. Seine Rolle spielt eine besondere Vertiefung in der Tabelle. Es ist wie folgt gekennzeichnet: Auf dem gesamten Umfang befinden sich zwei Lochreihen mit schwarzen und roten Zahlen, die sich überlappen. Beide Zeilen bestehen aus neun Ziffern, die zweimal wiederholt werden. Im Gegensatz zum klassischen Rad dreht sich die Aussparung in Buhl nicht. Der Ball wird hineingeworfen und stoppt in einem der sechsunddreißig Löcher. Dies bestimmt die Gewinnzahl.